Lutz Wercham an der Spitze des Bauernbundes Brandenburg

Lutz Wercham führt künftig Brandenburgs Bauern anLutz Wercham führt künftig Brandenburgs Bauern anLutz Wercham ist neuer Präsident des Bauernbundes Brandenburg, Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Nachdem der bisherige Präsident Marco Hintze aus gesundheitlichen und betrieblichen Gründen zurückgetreten war, wählte der Vorstand einstimmig den 39jährigen Landwirt in das höchste Amt der bäuerlichen Berufsvertretung. „Damit findet der Generationswechsel früher statt, als wir geplant hatten, trotzdem nehme ich die Herausforderung gerne an und werde mein Bestes geben“, versprach Wercham, der dem Vorstand seit 2013 angehört, und dankte seinem Vorgänger für dessen Engagement: „Marco hat solide Verbandsarbeit verbunden mit starken Protestaktionen – mit seinem Schlepper war er auf allen Demonstrationen vorneweg und hat damit den Nerv der Zeit getroffen.“

Wercham bewirtschaftet einen rund 700 Hektar großen Ackerbaubetrieb in Wilhelmsaue im Oderbruch, baut neben Weizen, Gerste und Raps auch Speisekartoffeln an, vermehrt Hybridroggen, Erbsen, Öllein und Gräser, nutzt mobile Beregnung und vertreibt regionale Produkte über seinen Hofladen. Agrarpolitisch hat er sich in der Vergangenheit gegen Vernässung und Biberplage sowie gegen CO2-Endlager stark gemacht, aktuell verhindert er Solarparks auf den ertragreichen Ackerböden seiner Gemeinde: „Wir Bauern sind der erste Stand der Gesellschaft, ohne uns geht gar nichts, deshalb sollten wir viel selbstbewusster auftreten.“

Der 1993 gegründete Bauernbund Brandenburg vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der selbständigen ortsansässigen Landwirte und hat derzeit 470 Mitglieder. Unter seinem ersten Präsidenten Gerd Winzer organisierte er den Protest gegen die Benachteiligung der Wiedereinrichter in der Nachwendezeit. Unter seinem zweiten Präsidenten Karsten Jennerjahn entwickelte er ein umfassendes agrarpolitisches Programm für die bäuerlichen Familienbetriebe. Unter seinem dritten Präsidenten Marco Hintze dehnte er seine Aktivitäten deutschlandweit aus im Verbund der FREIEN BAUERN.