Der Bauernbund Brandenburg e.V. ist die Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Er vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe im Land und hat aktuell 470 Mitglieder.

Headerbil Startseite: zwei Trecker bearbeiten einen Acker

Unnötig und unpraktikabel - Bauernbund verlangt Rücknahme der Stallpflicht

Als "Tierquälerei und Marktbereinigung zulasten der Freilandhalter" hat der Bauernbund Brandenburg, Vertretung der bäuerlichen Familienbetriebe, die in Teilen des Landes verhängte Stallpflicht für Geflügel kritisiert. Es sei zwar anzuerkennen, dass die Verterinärverwaltung diesmal offensiv einer gesundheitlichen Gefährdung der Verbraucher durch die Vogelgrippe widerspreche. Aus fachlicher Sicht sei die Stallpflicht jedoch "genauso unnötig und unpraktikabel wie vor neun Jahren", sagte Bauernbund-Vorstand Marcus Schilka, Landwirt aus Guhrow im Spreewald: "Die Vogelgrippe, wenn sie denn auftritt, lässt sich mit ganz normalen Methoden der Seuchenbekämpfung wie Tötung betroffener Bestände und Handelsverbote im Umkreis eindämmen." Die Stallpflicht sollte daher umgehend zurückgenommen werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.