Der Bauernbund Brandenburg e.V. ist die Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Er vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe im Land und hat aktuell 470 Mitglieder.

Headerbil Startseite: zwei Trecker bearbeiten einen Acker

Bauernbund lehnt Diskussion über größere Landkreise ab

Als „wenig hilfreich" hat der Bauernbund Brandenburg die von verschiedenen Kommunalpolitikern angestoßene Diskussion über Neuzuschnitte von Landkreisen bezeichnet. „Bisher hat noch niemand Zahlen über finanzielle Einsparungen durch größere Landkreise vorgelegt. Es gibt nach wie vor keine nachvollziehbaren Gründe dafür, nur absehbare Nachteile für die Landbevölkerung", sagte Bauernbund-Präsident Karsten Jennerjahn, Landwirt aus Schrepkow in der Prignitz. Insbesondere kritisieren die Bauern, dass dem ländlichen Raum dadurch Arbeitsplätze und Kaufkraft verloren gehen.

„Der von Innenminister Schröter vorgelegte Leitbildentwurf für eine Kreisgebietsreform beruht auf der Annahme, größere Verwaltungseinheiten würden automatisch leistungsfähiger oder gar kostengünstiger arbeiten", kritisiert der Bauern-Präsident: „Das hat sich bereits bei der letzten Reform als Trugschluss erwiesen und ist auch heute ökonomisch falsch." Statt in vorauseilendem Gehorsam neue Kreisgrenzen zu entwerfen, sollten verantwortlich denkende Kommunalpolitiker deshalb lieber Bündnisse gegen die Zentralisierungspläne der Landesregierung schmieden, so Jennerjahn: „Die Bauern als wichtigster Berufsstand im ländlichen Raum lehnen diese Kahlschlagpolitik jedenfalls grundsätzlich ab."

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.