Der Bauernbund Brandenburg e.V. ist die Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Er vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe im Land und hat aktuell 470 Mitglieder.

Headerbil Startseite: zwei Trecker bearbeiten einen Acker

Bauernbund für moderne Ställe, aber nicht in jeder Größenordnung

Der Bauernbund Brandenburg, Vertretung der bäuerlichen Familienbetriebe im Land, begrüßt den heute von der CDU-Fraktion in den Agrarausschuss eingebrachten Antrag zur Volksinitiative gegen Massentierhaltung, nach dem Stallbauvorhaben mit über 3.000 Schweinen und 85.000 Hähnchen künftig durch die Gemeinden genehmigt werden müssten. "Moderne Ställe gehören aufs Dorf, aber nicht in jeder Größenordnung", sagte Bauernbund-Vorstand Reinhard Benke, Landwirt aus Mörz (Potsdam-Mittelmark): "Mit ihrem Antrag geht die CDU konstruktiv auf das Akzeptanzproblem überdimensionierter Mastanlagen ein, ohne Tierhaltung pauschal an den Pranger zu stellen." Damit habe sie einen wesentlichen Vorschlag des Bauernbundes aus der Anhörung im Landtag aufgegriffen.

Als "blinden Größenwahn" kritisierte Benke die von Rot-Rot verfolgte Linie, Mastanlagen weiter ohne Begrenzung genehmigen und fördern zu wollen: "Wer die direkte Nachbarschaft von zum Beispiel 10.000 Schweinen für eine Bereicherung des Dorflebens hält, muss sich nicht wundern, wenn ganz normale Dorfbewohner plötzlich militanten Tierschützern hinterher rennen. Mit dieser Linie schadet die Landesregierung dem Ansehen der Landwirtschaft."

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.