Der Bauernbund Brandenburg hat sich enttäuscht darüber geäußert, dass auf der Agrarministerkonferenz am Freitag keine Einigkeit über die Modernisierung der Milchlieferbeziehungen erzielt werden konnte. "Nach wie vor müssen wir unsere komplette Milch an eine Molkerei liefern und erfahren erst nachträglich, was wir dafür bekommen", beschreibt Bauernbund-Vorstand Max Kirsten das aus dem 19. Jahrhundert stammende System. Dadurch würde Wettbewerb verhindert und die heute global aktiven Molkereikonzerne sicherten sich billigen Rohstoff, so der 24jährige Milcherzeuger aus Polzen im Elbe-Elster-Kreis: "Die Abnahmegarantie schafft Anreize zur Überproduktion, die daraus resultierenden schlechten Preise werden an die Milchbauern durchgereicht."